PwC Deutschland
Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, ist eine der führenden Professional Services Firms in Deutschland. Mit mehr als 13.000 Mitarbeitenden erwirtschaften wir in den drei Geschäftsbereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuer- und Rechtsberatung (Tax & Legal) sowie Transaktions-, Prozess-, Technologie-, Management- und Krisenberatung (Advisory, inkl. Strategy&, der globalen Strategieberatung von PwC) an 21 Standorten in Deutschland ein Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro.
Aufgabenbeschreibung:
Direkter Mandanteneinsatz - Du begleitest Prüfungsteams bei ihrem Einsatz bei unseren Mandanten vor Ort, um Jahres- und Konzernabschlüsse bei nationalen und internationalen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, oder in Unternehmen der öffentlichen Hand zu prüfen.
Selbständiges Arbeiten - Als Praktikant:in wirst du von deinen erfahrenen Teamkolleg:innen intensiv gecoacht, um selbstständig eigene Prüffelder zu bearbeiten.
Praxisnahe Einblicke - Dabei beschäftigst du dich intensiv und praxisnah mit (internationalen) Bilanzierungsstandards und unterstützt bei Projekten zur Überleitung von HGB auf internationale Rechnungslegungsvorschriften.
Spannende Themen - Hierdurch erhältst du interessante Einblicke in die Strategie und Arbeitsweise einer der führenden Prüfungsgesellschaften und findest schnell heraus, ob du deine berufliche Zukunft mit dem Thema Wirtschaftsprüfung verknüpfen möchtest.
Keep in Touch - Als Praktikant:in profitierst du neben spannenden Aufgaben zudem von Angeboten aus unserem Praktikant:innenprogramm KIT (Keep in Touch).
Erwartete Qualifikationen:
Du befindest dich in deinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit Ausrichtung Prüfungs-/Rechnungswesen beziehungsweise mit Vertiefung oder ersten Seminaren rund um Finanz- und Rechnungswesen, Steuern oder Controlling oder studierst in einem vergleichbaren Studiengang.
Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
Idealerweise bringst du erste praktische Erfahrungen in einem der genannten Themenfelder mit.
Du hast Interesse an Bilanzierungsfragen und an der Optimierung von Geschäftsprozessen sowie Spaß am Umgang mit Zahlen.
Sehr gute analytische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Motivation und Engagement zeichnen dich aus.
Bitte gib bei deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum an, dieser sollte ab September / Oktober 2023 für mindestens 3 Monate sein.
Im Anschluss an dein Praktikum hast du neben der klassischen Werkstudententätigkeit die Möglichkeit als Werkstudent:in im Rahmen des Student Delivery Models weiterhin für PwC tätig zu sein. Hierbei bieten wir dir vollkommene Flexibilität, indem du frei entscheidest, welche prüfungsunterstützenden Aufgaben du wann und vor allem wo, erledigen möchtest.
Hinweise zur Bewerbung: